WEINE DES MONATS
Südtirol als einer der ältesten deutschsprachigen Weinanbaugebiete, sind im Monat September, die beiden ersten Stationen der Weinreise. Zunächst führt uns die Reise nach Nals ( Kellerei Nals – Margreid) und weiter in den Süden nach Auer ( Weingut Ferruccio ) bevor es dann in das südliche Burgenland nach Deutsch- Schützen ( Weingut Krutzler ) geht.
Die Landschaft links und rechts der Etsch und Eisack ist faszinierend und einmalig, Südtirol ist Italiens nördlichste Weinbauregion und einer der lebendigsten. Deutsch wird in diesem kulturellen und weinbaulichem Schmelztiegel häufiger gesprochen als italienisch. Was Südtirol auszeichnet sind eine Vielzahl an unterschiedlichsten Terroir und verschiedenen Höhenlagen ( 200-1000 ü.d.M ), sowie das Aufeinandertreffen von alpinen und mediterranem Klima. Heraus kommt eine Palette autochthoner Trauben; wie Lagrein , Vernatsch und Gewürztraminer.
Aber auch internationaler Klassiker wie Pinot Bianco, Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Blauburgunder zählen schon fasst 150 Jahren zu dem Rebsorten Spiegel.
Präsentiert von

Decanter Weinclub Ludwigsburg
Kellerei Nals – Margreid mit einem Pinot Bianco Penon
Facts
Kategorie: Weißwein trocken 2019
Rebsorte: Weissburgunder
Alkohol: 13,5%
Verschluss: Kork
Preisrange: 1 Flaschen ab 12,00€
Die Kellerei Nals – Margreid hat sich im Jahre 1985 zusammen geschlossen und verfügt dadurch über eine Bandbreite von außerordentlich guten Weiß - und Rotweinen, die mehrfach höchste Auszeichnungen weltweit erzielten.
160 Hektar Rebfläche des Weinguts erstrecken sich wie der Name schon sagt von Nals im Norden zwischen Bozen und Meran bis nach Margreid im Süden. So baut das Traditionsweingut seine Weine in einer Vielzahl unterschiedlicher Umgebungen an. Nicht nur die Böden in den Weinbergen zwischen 200 und 900 Höhenmeter unterscheiden sich maßgeblich, sondern auch die Klimata. Was alle Regionen gemeinsam haben sind die 300 Sonnentage im Jahr und die große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht – dies sind hervorragende Konditionen für den Weinbau. Kombiniert mit einer konsequenten und qualitätsorientierten Arbeit im Weinberg und Weinkeller kreiert Nals – Margreid hervorragende Weine verschiedenster Rebsorten.
Von diesem Weingut möchte ich Ihnen heute den Pinot Bianco Penon vorstellen.
Die Ortschaft Penon befindet sich, südwestlich vom Hauptort Kurtatsch auf einer Hangschulter zwischen 500 – 650m ü.d.M. in atemberaubender Panoramalage. Die hohen Lagen profitieren von den warmen Temperaturen am Tag sowie den kühlen Nächten. Dadurch können die Winzer, die Trauben besonders spät lesen.
Folglich erhalten die Weine eine intensive Aromatik. Der kalkhaltige Boden sorgt für Mineralität und Frische.
Ferruccio Carlotto mit einem Pinot Nero
Facts
Kategorie: Rotwein trocken 2011
Rebsorte: Pinot Nero
Alkohol: 14%
Verschluss: Naturkorken
Preisrange: 1 Flasche ab 25,90€
Im Jahre 2000 begann Ferruccio Carlotto zusammen mit seiner Tochter Michaela, ihren eigenen Wein herzustellen. Das Weingut bewirtschaftet in Auer ca. 6 ha und vinifiziert drei Traubensorten Wein.
Lagrein (25%),Blauburgunder(70%)und Schiava (Vernatsch 5 ).
Den Blauburgunder Pino Nero Filari di Mazzon, der bisher jedes Jahr bei dem Big Bottle Tasting zu verkosten war, möchte ich heute vorstellen.
Die Blauburgunder Trauben reifen auf den Hügeln von Mazzon oberhalb von Auer und Neumarkt am Fuß des Nationalpark Trudner Horn. Diese Lage gilt in Italien als die Wiege der delikaten heimischen Burgundersorte.
Die Mazzoner Weinberge zeichnen sich geologisch durch Sandstein, rötlichen und gelben Schluffsteine, Kalksteine sowie Merkel aus. Zu den Besonderheiten des Terroirs zählen außerdem die lange Abendsonne und die darauf folgende kühlen Bergwinde aus den Dolomiten.
Der Blauburgunder gilt allgemein als schwierige Rebsorte im Weinberg als auch im Weinkeller und stellt höchste Ansprüche an den Winzer. Nur mit größter Sorgfalt lässt sich der Blauburgunder, die charmante Eleganz und Finesse entlocken.
Das kleine Weingut Carlotto, zeichnet sich durch handwerkliches Können, traditionelle Weinbereitung und dem Bestreben unverwechselbaren Charakter, sowie Authentizität in die Weine zu bringen, aus.
Weingut Krutzler OG mit einem Blaufränkisch
Facts
Kategorie: Rotwein trocken 2018
Rebsorte: Blaufränkisch
Alkohol: 13,0%
Verschluss:Naturkork
Preisrange:1 Flasche ab 14€
Das Weingut Krutzler, in Deutsch Schützen, wird mittlerweile in der fünften Generation geführt. Der Familienbetrieb arbeitet auf etwa 12 Hektar Rebfläche rund um den Deutsch Schützen und Eisenberg. Traditionell wird fasst ausschließlich mit Rotweinen und schwerpunktmäßig mit der Blaufränkischen Rebsorte gearbeitet. Das Weingut ist, als national wie international vielfach ausgezeichneter Betrieb, Mitglied der Renommierten Weingüter Burgenlands. Das absolute Flaggschiff des Hauses, ist der bekannte Perwolff. Dieser aufwendig verarbeitete, extrem lagerfähige Spitzenwein von Weltruf, ist das Aushängeschild.
Nicht Modeweine ohne Ecken und Kanten, sondern die Stilistik der Sorte, die klimatische Besonderheiten und das prägente Terroir stehen in der Krutzler` schen Weinmachphilosophie an erster Stelle. Die Rebflächen befinden sich alle in einer Süd – Südosten ausgerichteter Kessellage, die von Eichen-und Kieferwald umgeben ist. In diesem Kleinklima und in windgeschützten, pannonisch beeinflussten Lagen finden sich mineralisch, eisenhaltige Lehm – und Schieferböden.
Das idyllische Südburgenland ist, die ursprünglichste Weinlandschaft des Burgenlands. Im Norden herrschen Urgesteinsböden vor, weiter im südlich überwiegend mittelschwere Lehmböden, die einen hohen Eisengehalt aufweisen. Der Eisenberg hat eine große historische Bedeutung und fungiert mit dem Deutsch – Schützener Weinberg als weinbaulicher Mittelpunkt des Gebiets.
Aus Deutsch Schützen möchte ich Ihnen heute den Blaufränkischen Eisenberg DAC , der erstmals im Jahre 2009 unter diesem Namen auf den Markt kam, vorstellen.
Big Bottle Tasting 2021
Exlusives Wein-Tasting in historischem Ambiente
Exlusives Wein-Tasting in historischem Ambiente
WO: Appartments der Gräfin von Grävenitz
Residenzschloss, Ludwigsburg
WANN: Samstag, 27. März 2021
18 - 22 Uhr
Außergewöhnliche Verkostung
Erleben Sie eine Weingala der Extraklasse in den historischen Apartments der Gräfin von Grävenitz im Residenzschloss.
Das Ludwigsburger Residenzschloss ist eins der größten im Original erhaltenen barocken Bauwerke Europas.
Mehr als 40 Weingüter aus Deutschland, Österreich, Südtirol ,der Champagne und Neuseeland präsentieren über 150 verschiedene Weine, Champagner und Sekte.
Erleben Sie Königin Olga, Sie wird Sie im Schlosshof persönlich begrüßen. Umrahmt von noblen Maserati und Bentley Automobilen vom Autohaus Gohm werden Sie in die von Baumeister Frisoni (1703-1733) gestalteten von Grävenitz Apartments geleitet.
Erleben Sie eine Weingala der Extraklasse in den historischen Apartments der Gräfin von Grävenitz im Residenzschloss.
Das Ludwigsburger Residenzschloss ist eins der größten im Original erhaltenen barocken Bauwerke Europas.
Mehr als 40 Weingüter aus Deutschland, Österreich, Südtirol ,der Champagne und Neuseeland präsentieren über 150 verschiedene Weine, Champagner und Sekte.
Erleben Sie Königin Olga, Sie wird Sie im Schlosshof persönlich begrüßen. Umrahmt von noblen Maserati und Bentley Automobilen aus dem Hause Gohm werden Sie in das von Baumeister Frisoni (1703-1733) gestaltete Apartment der Gräfin von Graevenitz geleitet.
Besondere Erlebnisse
Die Weine

AFTER PARTY

Und wer noch nicht genug hat………..!
„After Party“ im Allgäu ab 22 Uhr Schlossstraße 35 genau gegenüber vom Schloss Eingang.
Und wer noch nicht genug hat………..!
„After Party“ im Allgäu ab 22 Uhr Schlossstraße 35 genau gegenüber vom Schloss Eingang.
Separat buchbar 30€ pp aber Extrem beschränktes Platzangebot
Auf Grund des großen Erfolges 2019 hat sich Christoph Rieger bereit erklärt nach dem Big Bottle Tasting seine Tore zu öffnen und
Allgäuer Käsespätzle, Bier ,Wasser, Espresso pauschal zu offerieren.KULINARISCHER GENUSS

SPECIAL GUEST
Kai und Marion Schubert die von Deutschland aus (Waiblingeh/Bodensee) Ihr Glück, sprich die passenden Weinberge in Neuseeland gefunden haben!
Kai wird persönlich mit seinem Team seine Weine präsentieren Sauvignon Blanc ,TriBianco, Block B ,Syrah, Marions Vineyard Pinot Noir.
Die Veranstaltung


Die Gäste aus Österreich warten mit einer 6 l Methusalem vom Hause Schlumberger auf. Und das Weingut Steininger aus dem Kamptal präsentiert seinen markanten Riesling Sekt.

Szigeti aus Gols besticht mit seinem Sekt Traditionale. Hierzu passt frisch aufgeschnittener Vulcano Schinken aus der Steiermark. Luftgetrocknet vom BioSchwein….
Bernhard Ellwanger aus Großheppach wartet mit seinem 2014 Pinot Noir Sekt auf (100% Pinot Noir) und die Felsengartenkellerei schickt ihre Cuvée 49 Grad ins Rennen.
Weitere Event Highlights


Die Story
Dr. Raimund Cerny, einer der Organisatoren präsentiert seit über 10 Jahren in Asien Thailand, Hongkong, Myanmar, Macau und Laos Weinevents und Big Bottle Events überwiegend für Botschaften und Landesvertretungen.
Es war an der Zeit so eine exklusive Wein Veranstaltung auch in Ludwigsburg zu starten zumal es keinen besseren und repräsentativeren Platz wie das Residenzschloss gibt.
Partner von Raimund Cerny sind Christoph Rieger vom Gasthaus Allgäu – Event-erfahren durch zahlreiche Festivitäten im Schloss und Friedrich Kern vom Hause Wilhelm Kern aus Kernen im Remstal.
Weinanbaugebiete
Deutschland

Die deutschen Weinbaugebiete gehören zu den nördlichsten der Welt und befinden sich zwischen dem feuchtwarmen Golfstromklima im Westen und dem trockenen Kontinentalklima im Osten.
Österreich

Weinbaugebiete wie Wachau, Neusiedlersee und Steiermark überbieten einander an landschaftlichem Reiz. Der Weinliebhaber bereist ein Land mit einer altehrwürdigen Weingeschichte.
Südtirol

Wo die Flüsse Eisack und Etsch sich von den schneebedeckten Gipfeln des Nordens Richtung Süden hin zu den Feigen- und Olivenbäume schlängeln, gedeiht eine Fülle an erstklassigen Weinen.
Hotel
Nestor Hotel Ludwigsburg
• Einzelzimmer -> 85 € inkl. Frühstück
• Doppelzimmer -> 115 € inkl. Frühstück
CODE bei der Buchung: BIG BOTTLE TASTING
Stornierungsfrist -> kostenfrei bis 18 Uhr am Anreisetag
nestor Hotels
Stuttgarter Straße 35/2
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 7141 967 - 197
Fax: +49 7141 967 - 113
Event im Marmorsaal 2022 nicht verpassen!
Kontakt
Impressum
Christoph Rieger
Gaststätte Allgäu
Schlossstraße 35
71632 Ludwigsburg
Telefon: 07141 904808
E-Mail: info@gasthaus-allgaeu.de
Aufsichtsbehörde: Stadt Ludwigsburg
UStNr 71208 40628.
Hinweis gemäß Online-Streitbeilegungs-Verordnung
Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ist hier zu finden: http://ec.europa.eu/odr. Unsere E-Mail lautet: info@gasthaus-allgaeu.de
Wir weisen aber darauf hin, dass wir nicht bereit sind, uns am Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte unsere obige E-Mail und Telefonnummer.
Disclaimer – rechtliche Hinweise
- 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
- 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
- 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
- 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Impressum Muster von JuraForum.de
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Gastätte Allgäu
Christoph Rieger
Schlossstraße 35
71632 Ludwigsburg
Telefon: 07141 904808
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet "Cookies." Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.
Google AdSense
Unsere Website verwendet Google AdSense. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google AdSense dient der Einbindung von Werbeanzeigen und setzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert, um die Nutzung der Website analysieren. Google AdSense setzt außerdem Web Beacons ein. Web Beacons sind unsichtbare Grafiken, die eine Analyse des Besucherverkehrs auf unserer Wesite ermöglichen.
Durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Serverstandort sind die USA. Google kann diese Informationen an Vertragspartner weiterreichen. Ihre IP-Adresse wird Google jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken und unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise sowie dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Unsere Website verwendet Google AdWords. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.
AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Im Rahmen des Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Google AdWords Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Am Cookie können Google und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies sind nicht über Websites von AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit Conversion-Cookies werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die Conversion-Tracking einsetzen, erstellt. Adwords-Kunden erfahren wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben und auf Seiten mit Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifikation der Nutzer ermöglichen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie einer Nutzung widersprechen. Hier ist das Conversion-Cookie in den Nutzereinstellungen des Browsers zu deaktivieren. So findet auch keine Aufnahme in die Conversion-Tracking Statistiken statt.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Gastätte Allgäu
Christoph Rieger
Schlossstraße 35
71632 Ludwigsburg
Telefon: 07141 904808
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet "Cookies." Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.
Google AdSense
Unsere Website verwendet Google AdSense. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google AdSense dient der Einbindung von Werbeanzeigen und setzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert, um die Nutzung der Website analysieren. Google AdSense setzt außerdem Web Beacons ein. Web Beacons sind unsichtbare Grafiken, die eine Analyse des Besucherverkehrs auf unserer Wesite ermöglichen.
Durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Serverstandort sind die USA. Google kann diese Informationen an Vertragspartner weiterreichen. Ihre IP-Adresse wird Google jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken und unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise sowie dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Unsere Website verwendet Google AdWords. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.
AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Im Rahmen des Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Google AdWords Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Am Cookie können Google und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies sind nicht über Websites von AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit Conversion-Cookies werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die Conversion-Tracking einsetzen, erstellt. Adwords-Kunden erfahren wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben und auf Seiten mit Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifikation der Nutzer ermöglichen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie einer Nutzung widersprechen. Hier ist das Conversion-Cookie in den Nutzereinstellungen des Browsers zu deaktivieren. So findet auch keine Aufnahme in die Conversion-Tracking Statistiken statt.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de